©copyright EPA 2022
 
 
 
  
Ehemaliges Kanzleramt in 
  Bonn
  (im Auftrag des Bundesamtes 
  für Bauwesen und 
  Raumordnung,
   Bonn)
 
  
 
  
 
 
  
Aufgabenstellung:
  Ist zur Einhaltung der von der 
  Arbeitsstättenrichtlinie (ASR) 
  vorgeschriebenen 
  maximalen Raumlufttemperatur 
  eine aktive Kühlung notwendig?
  Vorgehensweise:
  Thermische Simulation mit der 
  DOE II®-Software zur 
  Ermittlung der mittleren
  Raumlufttemperatur für die drei 
  folgenden Randbedingungen des 
  Ist-Zustands:
  a) ohne Klimaanlage
  b) mit äußerem Sonnenschutz
  c) mit äußerem Sonnenschutz 
  und Nachtabkühlung
  Ergebnis:
  Eine zusätzliche Kühlung ist 
  notwendig. Anstelle einer 
  Klimaanlage können 
  Konvektorkühler vor den 
  Kämpfern angeordnet werden.
  Ergänzend wurden mit dem 
  Strömungssimulationsprogramm 
  ANSYS/FLUENT® 
  die Geschwindigkeits- und 
  Temperaturverteilungen im 
  Raum und am 
  Arbeitsplatz bei 
  Konvektorkühlung berechnet.
 
  
 
  
Büroraum im ehemaligen Kanzleramt in 
  Bonn
 
  
 
  
Berechneter Verlauf der Raumluft-
  Temperatur
 
  
 
  
Berechnetes Geschwindigkeitsfeld
 
 
  